Headset for Augmented Auditive Reality
Work smarter - with voice!
Das persönliche
Assistenzsystem
das die Digitalisierung unterstützt.
Erhöht Ihre Produktivität durch intelligente Vernetzung von Mitarbeitern und Anlagen sowie deren Einbindung in Prozesse der „Industrie 4.0“.
Die intelligente
Kommunikationslösung
für Sprachverständlichkeit auch in lautesten Umgebungen.
Erlaubt Ihren Mitarbeitern natürliche Sprachkommunikation, auch an Lärmarbeitsplätzen.
Der hybride
Gehörschutz
der neue Standards setzt.
Kombiniert passiven und neuartigen, aktiven Gehörschutz, um Ihre Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
Das Projekt HEA²R

Das Gründungsprojekt
wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Förderprogramms „EXIST Forschungstransfer“ gefördert, welches herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben adressiert. Nach eingehender Begutachtung einer Expertenjury aus Wirtschaft und Wissenschaft wurde das Projekt von dieser für die Förderung empfohlen.
Das Projekt ist an das Institut für Systemdynamik und Mechatronik (ISyM) der Fachhochschule Bielefeld angegliedert. Durch diese enge Anbindung kann das Team auf umfangreiche Expertise, insbesondere in den Bereichen mechatronischer Systementwurf, digitale Signalverarbeitung und eingebettete Systeme, zurückgreifen.
In nächster Zeit werden die Tätigkeiten sukzessiv in das gegründete Unternehmen BitVox connected acoustics GmbH überführt.
Team
Das Projekt wird durch ein interdisziplinär besetztes Gründerteam durchgeführt.

Tobias Lehmann, M.Sc.
Projektleiter
Dennis Kaupmann, M.Sc.
Entwicklungsleiter
Timo Kölling, B.Eng.
Softwareentwickler
Joel Sprenger, B.Eng.
ProjektkaufmannMentoren
Das Gründerteam wird zusätzlich durch zwei Mitglieder des Instituts für Systemdynamik und Mechatronik - ISyM - unterstützt, welche als Mentoren eingebunden sind.

Prof. Dr.-Ing.
Joachim Waßmuth

Prof. Dr. rer. nat.
Axel Schneider
Projektverlauf
In der zweijährigen Projektlaufzeit liegt der Fokus auf der Entwicklung eines funktionalen Prototyps
sowie anschließenden Tests unter realen Bedingungen in beteiligten Partnerunternehmen.
Timeline
Projektstart
Erster Prototyp
Beginn der Erprobung in Partnerunternehmen
Projektabschluss
Unternehmensgründung
Durchführung von Pilotprojekten
Timeline
Projektstart
Erster Prototyp
Erprobung in Partnerunternehmen
Projektabschluss
Unternehmensgründung
Durchführung von Pilotprojekten
Kontakt
Sie haben Interesse, Fragen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns.
Gerne prüfen wir auch frühzeitig, wie unser Produkt in Ihrem Unternehmen zur Produktivitätssteigerung
und zum Schutz Ihrer Mitarbeiter beitragen kann.
Werden Sie Anwendungspartner oder Leitkunde für Ihre Branche!
Tel.: +49 521 / 106 - 73 79
Fax.: +49 521 / 106 - 15 73 79
Fachhochschule Bielefeld
Tobias Lehmann
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Das Projekt HEA²R (Headset for Augmented Auditive Reality) wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.